11 x Hauptschulabschluss...
Was für ein Freudentag - für die Schüler aber auch für uns Lehrer. Am Ende dieses Schuljahres konnten bei einer stimmungsvollen Abschiedsfeier wir voller Stolz elf Schülern unserer Entlassklasse den theoriereduzierten Hauptschulabschluss überreichen. Die Schüler hatten sich in den letzten Wochen gründlich auf die freiwilligen Prüfungen vorbereitet und diese erfolgreich absolviert. Mit besonderer Freude erfüllt es uns, dass über die Hälfte der Schüler direkt in ein Ausbildungsverhältnis wechselt. Nun wurde gefeiert - gemeinsam mit den Eltern und Lehrern. Sowohl die Schüler als auch die Lehrer haben sich einiges einfallen lassen, um den Abend unvergesslich zu machen. Freuen Sie sich mit unseren Entlassschülern und klicken Sie auf 'weiter'...
Kochen mit Niveau
Es muss nicht immer Fastfood sein...Dieses Motto begleitet uns in der Don Bosco-Schule durch das ganze Schuljahr. Im Hauswirtschaftsunterricht lernen die Schüler der verschiedensten Jahrgangsstufen schmackhafte und gesund Gerichte kennen. Im Juli hatten wir nun zum dritten Mal den Fernsehkoch Jonah Ramos zu Besuch. Er kochte mit einigen Schülern ein leckeres Drei-Gänge-Menü. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen, möchten Sie ein wenig davon kosten, dann klicken Sie auf 'weiter'...
Wir greifen kräftig in die Tasten...
Die Schüler der Ganztagsklassen lernen im Rahmen des Nachmittagsunterrichts das Computerschreiben mit zehn Fingern. Mit abgedeckter Tastatur und viel Geduld erwerben sie sich so eine wichtige Kompetenz für die heutige Zeit. Ganz bald erleben die Schüler die Erfolge und gewinnen zunehmend Spaß am schnellen Tippen. Schauen Sie selbst, wie flott das schon geht und klicken sie schnell auf 'weiter'...
Wir sind im Endspiel-Fieber...
Es ist schon eine gute alte Tradition an unserer Schule, dass es am Ende des Schuljahres einige Fußball-Endspiele gibt. So auch in diesem Jahr. Neben dem legendären Lehrer-Abschlussschüler-Spiel gab es heuer auch ein Tunier der 3. und 4. Klassen und auch eines der 5. und 6. Klassen. Alle Sportler haben ihr Bestes gegeben und fair gekämpft. Spannende Minuten erlebten die Zuschauer am Rand und feuern Sie unsere Schüler an und klicken Sie auf 'weiter'...
Es fühlt sich an wie im Schleudergang...
„Die Zentrifugalkraft, auch Fliehkraft, ist eine Trägheitskraft, die radial von der Rotationsachse nach außen gerichtet ist...“ Um solche physikalischen Lehrsätze zu verstehen ist es gut, wenn man sie möglichst anschaulich erproben kann. Deshalb luden die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse die Klasse 1.2 von Frau Weingarten in die Turnhalle ein. Dort wurde mit Hilfe von Rollbrettern z.B. der Schleudergang der Waschmaschine erklärt und natürlich auch vorgeführt. Was die Kleinen sonst noch mit den Großen erlebten sehen Sie, wenn Sie auf 'weiter' klicken...
Komm mit, wir finden einen Schatz...
Am 18. und 19. Juli war die Klasse 6.1 im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth. Beim Geocaching, einer modernen Schatzsuche, lernten wir den Umgang mit GPS-Geräten und viele interessante Dinge über die Elemente Wasser, Sonne, Erde und Luft kennen. Aber es gab noch andere tolle Erlebnisse. Mehr erfahren Sie, wenn Sie auf 'weiter' klicken...
Das war tierisch!
Um Ostern herum war in der Klasse 2.1 von Herrn Gugel tierisch was los: Einige Kinder durften ihre Haustiere mitbringen. Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie auf 'weiter'...
Im finsteren Loch gefangen...
Am 10. Juli 2013 besuchte die Klasse 6.1 die Nürnberger Burg und die Lochgefängnisse. Passend zum Geschichtsthema tauchten sie ins mittelalterliche Leben ein. Ein erfrischendes Highlight gab es zum Abschluss am Klarissenplatz. Aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Das Glück der Erde...
...liegt auf dem Rücken der Pferde! Am Mittwoch, den 6.3.2013 ist die Klasse 4.2 mit Frau Greve und Frau Koppe auf Klassenfahrt nach Lohe bei Dinkelsbühl gefahren. An drei Tagen konnten die Kinder reiten, ihre Pferde pflegen, spielen und jede Menge Spaß haben. Schauen Sie den jungen Reiterinnen und Reitern zu und klicken Sie auf 'weiter'...
Wir sporteln mal woanders
Am 11. Juli 2013 waren wir in der Berufsfachschule nebenan zu einer besonderen Sportstunde eingeladen. Die zukünftigen Kinderpflegerinnen hatten in ihrer Turnhalle für unsere 1. Klassen einen tollen, abwechslungsreichen Bewegungsparcours aufgebaut.
Bewegen Sie sich ein wenig mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Auf´s Glatteis geführt...
Herr Gugel führte seine Schülerinnen und Schüler im März auf´s Glatteis. Wie es dabei zuging, erfahren Sie, wenn Sie 'weiter' klicken...
Ich weiß wo's langgeht...
Und wieder einmal fand bei uns der Orientierungslauf statt. Alle Schüler der Klassen 3 - 8 waren aufgerufen, möglichst schnell den richtigen Parcours aus Posten abzulaufen. Man merkte den Schülern die Übung aus den vergangenen sieben Jahren an. Einige lieferten sich ein rasantes Rennen. Dabei darf man aber nicht den richtigen Posten aus den Augen verlieren. Helfen Sie ein wenig mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Wir holen den Frühling zu uns ins Klassenzimmer!
Es wird Zeit, dass der Frühling kommt. Die Kinder der Klasse 1.1 wünschen sich so sehr die wärmende Sonne her. Sie möchten endlich mal wieder draußen spielen. Damit es ganz schnell Frühling wird, pflanzten jedes Kind ein Töpfchen Ostergras. Helfen Sie doch ein bisschen mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Tierisches Vergnügen
Ausflug zum Tierpark Sommerhausen - Gleich sechs Klassen (1.1, 1.2, 1A1, 1A2, 2.3 und 3.1) machten sich am 10.07.2013 auf den Weg nach Sommerhausen bei Würzburg. In diesem Tierpark kann man neben allerlei einheimischen Tieren auch tolle umweltpädagogische Führungen machen. Welch ein tierisches Vergnügen für alle Beteiligten. Füttern Sie auch mit uns ein paar Ziegen und klicken Sie auf 'weiter'...
Schnee soweit das Auge reicht...
Ende Februar fuhr die Klasse 5.1 mit ihren Lehrerinnen Frau Mehl und Frau Eßer ins Jugendwaldheim Lauenstein. Dort erlebten die Schülerinnen und Schüler eine tolle Woche in einer stimmungsvollen Umgebung. Das Team vom Jugendwaldheim bot ein abwechslungsreiches Programm: Nistkästenbau, Schlittenfahrt, Stockbrot am Lagerfeuer, Spiele im Schnee, Besichtigung der Burg Lauenstein, Besuch des Schiefermuseums und einer Pralinenfabrik. Spielerisch und ganz nebenbei lernten wir viele interessante Dinge über den Wald und die Umgebung von Lauenstein. Stapfen Sie ein wenig mit durch den hohen Schnee und klicken Sie auf 'weiter'...
Erlebnisse im Wald
Am Dienstag 16.7.2013 fuhren wir mit drei Klassen ins Walderlebniszentrum nach Tennenlohe. Dort konnten wir an einer sehr interessanten und spannenden Führung teilnehmen. Wir lernten Tiere und Bäume kennen und spielten jede Menge Waldspiele. Ein erlebnisreicher Vormittag im Wald - seien Sie dabei und klicken Sie auf 'weiter'...
Soooo viele Bücher!
Im Februar ging die Klasse 2.1 von Herrn Gugel in die Stadtbücherei. Deren Leiterin, Frau Grigull, zeigte uns, dass es bei ihr noch viel mehr gibt als Bücher: Spiele (Brettspiele, Nintendo-Spiele), Filme, Zeitschriften, Musik-CDs, Hörbücher, Lernspiele und noch mehr!
Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken sie auf 'weiter'...
Mit einer anderen Perspektive...
Eine andere Perspektive nahmen die Schüler der Klasse 5.1 am Donnerstag ein: Sie behandelten im Unterricht das Thema "Körperbehinderte Menschen in unserer Gesellschaft". Nachdem sie mit den Praktikantinnen über die Ursachen, Formen und Hilfen gesprochen hatten, konnten die Schüler das Schulhaus in einem Rollstuhl erkunden. Dabei merkten sie, dass bereits das Öffnen einer Tür ein große Schwierigkeit darstellen kann. Eine interessante Erfahrung war das. Aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Fasching bis die Schule wackelt...
Zu Fasching hält uns nix mehr auf unseren Schulbänken! Da feiern wir, bis die Schule wackelt. Eine gigantische Faschingsparty konnte man in diesem Jahr bei uns in der Don Bosco-Schule erleben. Es gab alles, was das Herz begehrt: Krapfen, Brezen, Schokokussessen, Zeitungstanzen, Kickertunier, Singstar-Station, Luftballontreten, Dosenwerfen, Schminken, Kamelle fangen, Kostümwettbewerb, Percussiongruppe, Tanzdarbietung und nicht zuletzt fetzige Discomusik. Tanzen Sie ein bisschen mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...
Gemeinsam schaffen...
Gemeinsam etwas schaffen... Gemeinsam etwas er-schaffen... Gemeinsamkeiten schaffen... Gemeinsam schaffen wir es... Es war wieder Projektwoche bei uns an der Don Bosco-Schule: eine unglaublich kreative, erfolgreiche, bewegende Zeit. Die vielfältigen Projekte forderten sportliche Leistungen, Erfindungsreichtum, handwerkliches Geschick, Zusammenarbeit und vieles mehr. Sie ermöglichten gemeinsames Singen, Lachen, Staunen und auch Stille wurde erfahrbar. In dieser Zeit herrscht in unserer Schule eine ganz besondere Stimmung. Gehen Sie mit uns durch die Räume, staunen Sie über die Vielfalt der Angebote und klicken Sie auf 'weiter'...
Don Bosco, wir feiern dich!
Am 31. Januar ist Don Bosco-Tag! - Für unsere Schule ist es bereits Tradition, dass ein Mal im Jahr unseres Schulpatrons Don Bosco gedacht wird. Herr Giehl bezeichnet ihn als ein großes Vorbild, weil er sich besonders um Kinder und Jugendliche gekümmert hat, die es in ihrem Leben nicht so gut hatten. Er ließ ihnen Schulbildung zukommen, kümmerte sich aber auch darum, dass sie ihre Freizeit sinnvoll verbrachten. Der Don Bosco-Tag begann mit einem Frühstück für alle, welches von der 8. Klasse in der Küche vorbereitet wurde. Alle Kinder durften sich reichlich bedienen und sofort kam die Frage auf, wann der nächste Don Bosco-Tag stattfindet, denn diese Frühstücksaktion kam bei allen sehr gut an. Schauen Sie selbst, wie wir Don Bosco gefeiert haben und klicken Sie auf 'weiter'...
Praktikanten willkommen!
Seit vielen Schuljahren sind Sonderpädagogik-Studenten der Universität Würzburg bei uns an der Don Bosco-Schule willkommene Gäste. Im Block- und studienbegleitenden Praktikum können sie Unterricht beobachten und auch selbst halten. In Kleingruppen oder Einzelbetreuung unterstützen die Studenten die Schüler in ihrem Lernen. Ein Gewinn für alle. Schauen Sie den Studenten über die Schulter und klicken Sie auf 'weiter'...
Weihnachtsmänner-Invasion
Wetten, dass....! - Die Schülerinnen und Schüler der SMV haben sich wieder etwas ausgedacht. Sie wetteten mit dem Schulleiter Herrn Giehl, dass am Donnerstag vor den Weihnachtsferien mindestens 100 Schüler mit Weihnachtsmannmützen in die Schule kommen. Ob sie die Wette gewonnen haben und damit alle Schüler Hausaufgabenfrei bekamen, erfahren Sie, wenn Sie auf 'weiter' klicken...
Heiß, heißer - Freibad !
Mitte Juni wurde es so warm in Höchstadt, dass der Besuch des Freibads für die Klassen 2.1 und 3.2 die einzig richtige Lösung war. Tauchen Sie mit uns ins kühle Nass und klicken Sie auf 'weiter'...
Vorweihnachtliche Stimmung...
Im Zweijahresrhythmus findet bei uns in unserer Schule im Advent eine Adventfeier mit allen Schülern und deren Angehörigen statt.
Heuer war es wieder so weit. Fangen Sie sich etwas von der vorweihnachtlichen Stimmung ein und klicken Sie auf 'weiter'...
Sportlich sportlich...
…ging´s zu beim Sportfest der Klassen 1, 1A und 2. Am 18. Juni 2013 fand es wieder einmal statt, wie immer draußen bei schönem Wetter! Seien Sie auch sportlich und klicken Sie auf 'weiter'...
Der Frosch wurde im Theater zum König
Über 100 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen besuchten am 5. Dezember 2012 „Der Froschkönig“ im Markgrafentheater in Erlangen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie bitte auf 'weiter'...
Bei uns kommt keine Langeweile auf...
Eltern-Kind-Sportnachmittag - Allen Wetterkapriolen zum Trotz veranstaltete die Don Bosco-Schule in Höchstadt am Freitag, den 14.06.2013 ihren alljährlichen Sport-Eltern-Kind-Nachmittag. Die Kinder der Grundschulstufe waren eingeladen, mit ihren Eltern zusammen auf dem Schulgelände etwas für ihre körperliche Fitness zu tun. Mehr als 250 Sportbegeistere waren der Einladung gefolgt. Werden Sie doch auch ein wenig sportlich und klicken Sie auf 'weiter'...
Lasst uns froh und munter sein...
...und uns recht von Herzen freun... - Pünktlich am 6.12.2012 kam der Nikolaus zu den Kindern der Unterstufe. Und er konnte Beachtliches in seinem goldenen Buch lesen. Bevor er wieder ging, bekam er noch ein Ständchen von den Kindern gesungen und hat ihnen natürlich noch eine Kleinigkeit dagelassen. Sehen Sie selbst in die strahlenden Kinderaugen und klicken Sie auf 'weiter'...
Wir waren auch beim Erdbeerfeld!
Auch die Klasse 1.1 besuchte die Familie Schuster am Erdbeerfeld. Und es war wunderbar lecker. Aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Hört, was ich euch vorlese...
Lesewettbewerb 2012 -Auch in diesem Jahr fand im November der Lesewettbewerb an unserer Schule statt. Die besten Vorleser aus den Klassen 2 - 6 stellten sich einer Jury und einem interessierten Publikum. Es wurde aus spannenden, lustigen und fantastischen Büchern vorgelesen. Das machte allen viel Spaß und den Siegern winkte ein tolles Buch als Preis. Aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Gourmetfreuden für die Prüfungskommission
Hauptschulabschluss 2013 - Dieses Jahr nahmen 6 Schüler an der praktischen Prüfung im Fach Hauswirtschaft teil und zeigten was sie in den letzten drei Jahren gelernt hatten. Je nach Zeitaufwand musste jeder ein bis drei Gerichte 'zaubern'. Dazu hatten die Schüler 2,5 Stunden Zeit. Ein Sternekoch wäre begeistert von den Köstlichkeiten. Aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Coole Location
Besuch im Jugendzentrum am 29. November 2012 - Am vergangenen Donnerstag machten sich 25 Schüler aus den Klassen 6 bis 9 auf den Weg ins Jugendzentrum der Fortuna Kulturfabrik. Dort wurden sie sehr herzlich empfangen und lernten tolle Räume zum Chillen, Spaß haben und Leute treffen, kennen. Sehen Sie selbst, welche coole Location es in Höchstadt für Jugendliche gibt und klicken Sie auf 'weiter'...
Lecker - Ein Schultag auf dem Erdbeerfeld
Heute wurde das Erdbeerfeld eröffnet. Wir waren die ersten! Kommen Sie mit uns aufs Feld und schauen Sie, wie lecker die Erdbeeren sind. Klicken Sie dafür auf 'weiter'...
"Spielst du mit mir?"
Ein toller Spielenachmittag an der Schule - Für Kinder gibt es nichts Schöneres, als wenn Eltern oder andere Erwachsene sich Zeit nehmen und mit ihnen spielen. Am 20. November 2012 öffnete die Don Bosco-Schule wieder ihre Türen und veranstaltete ihren sehr beliebten Eltern-Kind-Spielenachmittag. Spielen Sie doch ein bisschen mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Schatzsuche in Bamberg
Die Klasse 2.1 von Herrn Gugel und Frau Kater ist im Mai für drei Tage in Bamberg gewesen. Dort erlebten wir sehr viel. Wenn Sie mehr wissen möchten, was die Kinder alles darüber geschrieben haben, dann klicken Sie auf 'weiter'...!
Gut verbunden
Auffrischungskurs für die Schulsanitäter der Don Bosco-Schule - Wolfgang Knapp vom Roten Kreuz in Höchstadt versichert sich am 12.11.2012, ob die ausgebildeten Schulsanitäter der Don Bosco-Schule noch wissen was sie bei einem kleinen Unfall eines Mitschülers in der Pause zu tun haben. Elf Mädchen und Buben von der sechsten bis neunten Klasse beteiligen sich an diesem Auffrischungskurs. Wenn Sie näheres erfahren wollen, klicken Sie auf 'weiter'...
Gut gelaunter vierter Platz!
Am 2. Mai 2013 nahm unsere Mädchen-Basketball-Mannschaft am Bezirksturnier der Förderschulen teil. Neun Mädels aus der 8. und 9. Klasse fuhren nach Lauf, um gegen drei andere Mannschaften anzutreten. In den drei Spielen gegen die Schülerinnen von den Förderzentren Lauf, Nürnberg-Langwasser und Schnaittach gaben je fünf Spielerinnen ihr Bestes. Schließlich machten wir den 4.Platz, bekamen eine Urkunde und behielten unsere gute Laune. Aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Polizei und ADAC zu Besuch
Einen Tag nach der Einschulung der Erstklässler bekamen diese dann hohen Besuch. Dieser brachte den kleinen Schülern viele Geschenke mit, damit sie auf ihrem Schulweg möglichst sicher auch in der dunklen Jahreszeit sind. Schauen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Entspann dich...
Richtig entspannend wurde es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4.1. Sie namen an dem Entspannungsprogramm der AOK "Relax Kids" teil. In zehn Einheiten brachte ihnen Frau Fuchs Entspannungstechniken bei und besprach mit den Kindern, wie sie Stress vermeiden können. Wie wohltuend die Stunden für die Kinder waren, können Sie sehen, wenn Sie auf 'weiter' klicken...
Es geht wieder los...
Erster Schultag an der Don Bosco-Schule - Am 13. September 2012 begann der Unterricht an der Don Bosco-Schule wieder nach sechs Wochen Ferien. Rektor Lothar Giehl freute sich besonders, die 22 Erstklässler in der Schule willkommen zu heißen. Die zweiten Klassen der Schule hatten ein Lied für die Neuen vorbereitet, das diese auf das Lernen in der Schule vorbereiten sollte. Außerdem wünschte auch der Kasperl den Kindern einen guten Start, sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Schauen Sie sich bei uns um...
Am "Tag der offnenen Tür" konnten sich auch in diesem Jahr die Besucher in vielen Klassenzimmern umschauen und interessante Einblicke in die Arbeit unserer Schule gewinnen. Das Team der Lehrer stellte das umfangreiche Angebot der Don Bosco-Schule vor, während sich der Elternbeirat mit einem Kuchenbuffet um die Bewirtung der Gäste kümmerte. Schauen Sie sich auch ein bisschen in unserer Schule um und klicken Sie auf 'weiter'...
Da ist keiner orientierungslos...
7. Orientierungslauf mit Herrn Bode - Heuer bereits zum siebten Mal fand am 27. Juli 2012 ein Orientierungslauf für die Klassen 3 bis 8 statt. Herr Bode organisierte erneut dieses sportliche Ereignis und sorgte für einen reibungslosen Ablauf bei der Veranstaltung. Neben zahlreichen Topplatzierungen unserer Schüler sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Klasse 4.2 die beste Höchstadter Klasse im Orientierungslauf geworden ist und so der Wanderpokal erneut in der Don Bosco-Schule bleibt! Sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Special League in Stappenbach
Zum 2. Spieltag der Special League an der Don Bosco-Schule in Stappenbach traten unsere Mittelstufenschüler hoch motiviert an. Nach den ersten beiden Erfolgen beim Heimspieltag in der eigenen Halle wollten die Spieler weitere Siege erringen. Feuern Sie unsere Nachwuchs-Basketballer kräftig mit an und klicken Sie auf 'weiter'...
Kampf um den Pokal
Don Bosco-Schule holt erneut den Pokal - Die Jungs und Mädchen unserer Mittelstufenklassen spielten kurz vor Schuljahresende bei einem Fußballturnier gegen die Schulen aus Altdorf, Erlangen, Lauf und Schnaittach um einen schönen Wanderpokal. Wie die Fussballspieler um den Pokal kämpfen mussten, sehen Sie, wenn Sie auf 'weiter' klicken...
Ich helfe gern!
Nachdem es am Schuljahresanfang einen Auffrischungskurs für die bisherigen Schulsanitäter gab, fand nun auch ein neuer Einsteigerkurs an unserer Schule statt. Die neuen Schulsanitäter lernten in einem mehrtägigen Erste-Hilfe-Kurs Pflaster und Verbände anzulegen aber auch die Herzdruckmassage und die Mund-zu-Mund-Beatmung wurden eingeübt. Seit vielen Jahren wird unsere Schule von Herrn Knapp, einem Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes hierin unterstützt. Dann kann ja zum Glück nichts mehr schief gehen, aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Unsere Schüler bleiben fit und gesund
Am Ende vom Schuljahr wurden die 40 Schülerinnen und Schüler der Diagnose- und Förderklassen 1 und 1 A von unserer Nachbarschule eingeladen, vom Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstadt/Herzogenaurach. Die dortige Klasse H 11 (Hauswirtschaft) lud uns zu einem tollen Projekttag ein, bei dem wir viel über Ernährung und Gesundheit erfuhren und ausprobieren konnten. Wenn Sie mehr wissen wollen, dann klicken Sie bitte auf 'weiter'...
Der Zauber der Bücher...
Zum Welttag des Buches besuchten wir, die Klasse 5.1, am 26.04.13 die Bücherstube in Höchstadt. Die Besitzerin Frau Reitmayer war so freundlich, uns alles zu zeigen und unsere Fragen zu beantworten. Sie las uns auch aus einem tollen Buch vor und schenkte jedem von uns zum Abschied ein Buch. Schauen Sie selbst, wie gemütlich es dort war und klicken Sie auf 'weiter'...
Alles Gute zum Valentinstag
Wie schon im letzten Schuljahr organisierte die SMV zusammen mit Frau Aufrecht und Herrn Löffler wieder eine besondere Aktion zum Valentinstag (14. Februar 2012). Lassen Sie sich auch eine Rose von unseren Schülern schenken und klicken Sie auf 'weiter'...
Alles Gute wünschen wir
Im April mussten wir unsere Jugendsozialarbeiterin Theresia Willenberg leider schon wieder verabschieden. Zum Glück war es ein freudiger Anlass: Sie ist bekommt demnächst ihr zweites Kind und bleibt deshalb die nächste Zeit zu Hause. Schauen Sie sich ein paar Abschiedsfotos an und klicken Sie auf 'weiter'...
Olé, olé – Basketball macht Spaß!
Heimspiel der Brose Baskets Bamberg: Über 50 Schüler und ihre Eltern konnten am 4. Dezember 2011 ein Heimspiel der Brose Baskets Bamberg besuchen. Was da alles abging, können Sie hier nachlesen, klicken Sie einfach auf 'weiter'...