So we say goodbye...
...Es ist soweit, ihr geht jetzt weg. Die Schule ist zu Ende... Dieses Abschiedlied sangen am Ende des Schuljahres die Lehrer den Schülern, die die Don Bosco-Schule verließen. Einige Schüler wechselten auf die Grund- oder Mittelschule, andere mussten umziehen. Auch einige Lehrerkollegen mussten unsere Schule verlassen. Mit einem Lied und guten Wünschen ließen wir sie ziehen. Winken Sie ihnen ein wenig mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Uuuuuu… Nachts in der Schule…
Um das Ende des Schuljahres gebührend zu feiern, übernachtete die Klasse 1A1 am vorletzten Schultag in der Schule. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit den Eltern, verabschiedeten sich diese gegen 19:00. Danach wurden die Betten im Klassenzimmer vorbereitet und schon mal Probe gelegen. Schauen Sie selbst, wie spannend es nachts in unserer Schule sein kann und klicken Sie auf 'weiter'....
Tanzende Weihnachtsmänner
Bei unserer Weihnachts-Pausendisco wurde wieder getanzt und gelacht. Mittlerweile ist die Weihnachtsmützendisco bei uns schon Tradition. Unser Schulleiter fordert die Schüler in einer Wette heraus: "Wenn über 50 % der Kinder mit einer Weihnachtsmannmütze zur Schule kommen, gibt es für die ganze Schule einen Tag keine Hausaufgaben auf." Diese Wette wollen die Schüler natürlich gewinnen. Logo. Sehen Sie selbst, ob sie es geschafft haben und klicken Sie auf 'weiter'...
Jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne...
...und so ging mit diesem Schuljahr für die Schüler der 9. Klasse die Zeit an der Don Bosco-Schule zu Ende. Mit einer sehr schönen Entlassfeier wurden sie aus der Schule verabschiedet. Stimmungsvoll und auch atemberaubend ging es an dem Abend zu. Für kulinarische Köstlichkeiten hatten die Schüler selbst gesorgt und am Vortag ein köstliches Finger-Food-Buffet gezaubert. Nun beginnen sie einen neuen Lebensabschnitt. Jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne...sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Auf in den Wald...
Vom 2. bis 6.12. verbrachten wir, die Klasse 5.1 gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Betz und Frau Franke-Merkel tolle und erlebnisreiche Tage im Jugendwaldheim Lauenstein. Dort haben wir viele spannende Aktionen erleben dürfen und durften lernen, wie man Bäume fällt. Aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Unsere Fußballer des Jahres
Im Juli gewann unsere Fußballjungs der Mittelstufe haushoch das Mittelstufen-Fußballtunier. Die Schulmannschaften aus Lauf, Schnaittach und Höchstadt traten gegeneinder an und kämpften erbittert bis zu letzt. Schauen Sie sich die begeisterten Fußballer an und klicken Sie auf 'weiter'...
Hoher Besuch in der Engelwerkstatt
Am Donnerstag, den 12.12.2013 fand in der Don Bosco-Schule für die ganze Schulfamilie wieder unsere besinnliche Adventsfeier statt. Nach einem gemeinsamen Beginn in der Aula mit traditionellen Weihnachtsliedern umrahmt vom Lehrerchor, Orchester und einigen Schülern waren alle Klassenzimmertüren geöffnet und die Eltern konnten mit ihren Kindern gemeinsam Weihnachtskarten oder die verschiedensten Sterne basteln, Kerzen verzieren oder Fensterbilder aus Ton und Transparentpapier herstellen. Erleben Sie den Advent ein wenig mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...
Hundertprozentige Orientierung
Hunderprozentige Orientierung zeigten die Schüler der Klassen 3 - 8 wieder beim diesjährigen Orientierungslauf. Mit ihren Plänen in der Hand flitzten sie über das Schulgelände auf der Jagd nach den richtigen Posten. Flitzen Sie ein bisschen mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Sesam öffne dich!
"Sesam öffne dich" ... und schon ging die große Eingangstür zum Markgrafentheater Erlangen auf. Hinein traten unsere Schüler der Unterstufe ganz gespannt auf das Theaterstück "Ali Baba und die 40 Räuber". Beeindruckend, wunderbar und auch ganz schön spannend wurde es dann im großen Theatersaal. Was ein tolles Erlebnis war es und manch ein Schüler wäre am liebsten gleich mit der Räuberbande durch die Lande gezogen. Lassen Sie sich auch ein wenig die Zeit rauben und klicken Sie auf 'weiter'...
Die Don Bosco-WM
Sie wussten es noch nicht? Die eigentliche Fußball-Weltmeisterschaft fand in Höchstadt statt. Und zwar mit den Spitzenteams der Don Bosco-Schule. In den letzten Juliwochen wurde der Ball ständig über den Rasen gekickt. Es wurde gekämpft, gewonnen und gejubelt. Und das Beste von allem: stets ging es fair zu. Schauen Sie sich die Don Bosco-WM mal genauer an: das Mittelstufentunier und das spektakuläre "Entlassschüler gegen Lehrer"-Spiel und klicken Sie auf 'weiter'...
Von drauß vom Walde komm' ich her...
...ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Und tatsächlich: Auch bei uns in der Don Bosco-Schule weihnachtet es ganz wunderbar arg. Pünktlich kam am 6. Dezember der Nikolaus mit seinem großen Sack zu uns in die Schule. In seinem goldenen Buch standen manche Geheimnisse. Aber wie hatte Nikolaus von all unseren Streichen erfahren ? Hat er etwa tatsächlich vom Himmel auf uns runter geschaut ? Schauen auch Sie dem Nikolaus ein bisschen bei seiner Arbeit zu und klicken Sie auf 'weiter'...
Ausgezeichnete Sportler
Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Schuljahr wieder das Sportfest für die Schüler der DFK-Klassen statt. Ähnlich wie bei den Bundesjugendspielen müssen die kleinen Sportler sich im Laufen, Weitsprung und Weitwurf beweisen und ihr Bestes zeigen. Schauen Sie sich die stolzen Sieger mal genauer an und klicken Sie auf 'weiter'...
Ganz großes Kino!
Unser Film „Seine eigene Farbe“ wird beim 9. Mittelfränkischen Kinderfilm-Festival gezeigt: Einen selbstgedrehten Film in einem echten Programmheft und auf einer richtigen Kinoleinwand zu sehen, dass erlebt man nicht alle Tage. Aber die Kinder der Trickfilmgruppe „Seine eigene Farbe“ ließen sich diese Chance nicht entgehen. Letztes Jahr während der Projekttage hatten Sina, Ronaldo, Darius, Sebastian, Sunny und Lea gemeinsam den Trickfilm abfotografiert und vertont. Nehmen Sie auch an der Premierenfeier teil und klicken Sie auf 'weiter'...
Tauch ein....
...ins erfrischende Nass! Das wollte die Klasse 6.1 unbedingt am vergangenen Dienstag machen. Und so blieben die Schultaschen zu Hause und die Badesachen kamen morgens mit. Auf ins Freibad. Wie herrllich. Während die anderen alle lernen, durften wir springen, schwimmen und in den Wellen toben. Erfrischen Sie sich auch ein wenig und klicken Sie auf 'weiter'...
Wir bringen dein Licht...
...in die Welt hinein... Besinnlich beginnen die Adventswochen für die Unterstufe. Mit feierlichen Adventsfeiern stimmen sich die 1. und 2. Klassen die kommenden Montage auf das Weihnachtsfest ein. Neben kleinen Gedichten, einer Geschichte wird auch gemeinsam gesungen. So wächst die Vorfreude auf Weihnachten mit jeder Woche. Lassen Sie sich auch etwas mit der Freude anstecken und klicken Sie auf 'weiter'...
Wo bitte geht's ins Mittelalter ?
Nachdem die Klasse 6.1 sich in Geschichte ausführlich mit dem Thema Mittelalter beschäftigt hat, unternahmen sie Anfang Juli tatsächlich eine Reise in die Vergangenheit. In Nürnberg entdeckten sie viele Spuren, die auf alte Zeiten hinwiesen. Sie sind in die gruseligen Lochgefängisse hinab und auf den Sinwellturm hinauf gestiegen. Kommen Sie ein bisschen mit auf diese Zeitreise und klicken Sie auf 'weiter'...
Zuhören und genießen...
...das kann man immer wieder beim alljährlichen Lesewettbewerb in unserer Schule. Am Freitag, den 29.11.2013 war es wieder so weit. 13 aufgeregte Mädchen und Buben, die von ihren Klassen als Lesesieger ausgewählt waren stellten sich einer hochkarätigen Jury, um sich in ihrer Stufe als bester Leser oder beste Leserin zu bewähren. Wer am Ende die Herzen der Jury und des Publikums mit seinem Lesevortrag gewonnen hat, sehen Sie, wenn Sie auf 'weiter' klicken...
We are the champions...
Unsere Schüler ernten die Früchte ihrer fleißigen Trainingsarbeit in der Basketball AG -
Am 05. Juni 2014 fand in Breitengüßbach im Rahmen der Schoolsleague der Brose Baskets Bamberg ein Basketballturnier für die 5./6. Klassen der Förderschulen statt. Dieses erstmalig ausgetragene Turnier wurde vom Lions-Club Bamberg gesponsert. Fünf Schulen hatten sichzu diesem Turnier angemeldet. Lesen Sie nach, wie das spannende Tunier endete und klicken Sie auf 'weiter'...
Jahresplanung 2013/2014
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Tabelle mit der vorläufingen Jahresplanung für das Schuljahr 2013/2014. Klicken Sie auf 'weiter', um die Termine sehen zu können...
Das will ich auch machen!!!
Aus einer unglaublichen Vielfalt konnten sich die Schüler bei den diesjährigen Projekttagen ihr Lieblingsprojekt auswählen. Für jeden Geschmack war etwas dabei und vielen Kindern fiel die Entscheidung sehr schwer. Drei Tage wurden Bücher und Hefte zur Seite gelegt und gewerkelt, geklettert, gespielt, getanzt und und und...
Sehen Sie selbst, was für Talente die Kinder in den Tagen bei sich entdecken konnten und klicken Sie auf 'weiter'...
Juhu, wir spielen wieder!
Endlich war es wieder so weit. Alle Schulbücher wurden weggeräumt und die Spiele kamen auf die Tische. Im November fand bei uns zum 5. Mal der Don Bosco- Spielenachmittag statt. Spielbegeisterte Kinder kamen mit ihren Eltern in die Schule und spielten was das Zeug hält. Es wurde gelacht, geknobelt, gekämpft und gemeinsam gewonnen. Viele schöne Erinnerungen nehmen wir mit nach Hause und freuen uns auf die Winterabende, an denen wir auch im Familienkreis gemeinsam spielen können. Spielen auch Sie mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...
...Bewegung fertig los!
Die Don Bosco-Schule in Höchstadt lud am Freitag, den 16.05.2014 zu ihrem alljährlichen Sport-Eltern-Kind-Abend ein. Zielgruppe waren die Kinder der Grundschulstufe, die zusammen mit ihren Eltern auf dem Schulgelände etwas für ihre körperliche Fitness tun durften. Mehr als 250 Sportbegeistere waren der Einladung gefolgt und konnten sich bei herrlichem Frühlingswetter drinnen und draußen austoben. Es gab wieder eine Menge tolle Stationen, sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Ein Herbsttag in Lonnerstadt
Die Herbstzeit ist herrlich – buntes Laub, Kastanien, Eicheln: die Natur schenkt uns viel! Ende Oktober besuchte die Klasse 1.1 von Herrn Gugel die Klasse 1a von Frau Kutsch in Lonnerstadt, um einen gemeinsamen Vormittag zu erleben. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie auf 'weiter'...
Tom und Lisa - ein Projekt zur Alkoholprävention
Im März und April hatten die Schüler der 7. und 8. Klasse die Möglichkeit, im Rahmen des Alkoholpräventionsprojektes „Tom & Lisa“ ihr Wissen rund um das Thema Alkohol zu erweitern, eventuelle eigene erste Erfahrungen mit der Thematik zu reflektieren und sich der Gefahren des Alkoholkonsums bewusst zu werden. Schauen Sie zu, was die Schüler dabei gelernt haben und klicken Sie auf 'weiter'...
Kommt, ich zeig euch 'mein' Hotel...
Eine ganz persönliche Hotelführung - Eine unserer 9. Klass-Schülerinnen macht schon zum wiederholten Male Praktikum im „Landhotel 3 Kronen“ in Adelsdorf. Dort übernimmt sie alle Aufgaben, die eine „Fachkraft für das Gastgewerbe“ zu erfüllen hat.
Dazu gehören Tätigkeiten im Service-Bereich, das Eindecken der Tische in Frühstücksräumen oder Speisesälen, die Reinigung der Hotelzimmer und vieles andere mehr.
Aus diesem Grund nutzten einige Schülerinnen und Schüler der „AG Betriebsbesichtigung“ die Möglichkeit, die Schülerin auf der Arbeit zu besuchen, das Hotel kennen zu lernen und einige Fragen zu demPraktikum zu stellen.
Kommen Sie mit bei dieser besonderen Hotelführung und klicken Sie auf 'weiter'...
Was läuft denn so im Kino ?
Die 6. Klassen nahmen auch in diesem Jahr wieder an der Bayerischen Schulkinowoche teil. Anfang April fuhren sie dafür nach Erlangen und sahen sich nach einer kurzen Shoppingtour den Film "Kontiki" über die Entdeckungsreisen von Thor Heyerdahl an. Ein spannender und toller Vormittag an dem wir viel gelernt haben. Um die Fotos zu sehen, klicken Sie auf 'weiter'...
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen an unserer Schule. Wir haben das große Glück, dass wir seit dem 15. Oktober wieder eine Jugendsozialarbeiterin an unserer Schule haben. Die Dipl. Sozialpädagogin (FH) Annika Borrowdale kümmert sich jetzt zusätzlich um die Wünsche der Schülerinnen und Schüler. Sie hat ein offenes Ohr für eure Ideen und plant mit euch interessante Aktionen. Schön, dass sie an unserer Schule ist. Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie auf 'weiter'...
Wir zeigen Ihnen unsere Schule
Am 2. April 2014 war es wieder soweit: Die Don-Bosco Schule öffnete allen Interessierten ihre Türen. Am Tag der offenen Tür konnten Eltern, Verwandte, Erzieher und Lehrer anderer Schulen einen Einblick in die Arbeit unserer Schule werfen. Falls Sie nocheinmal einen Rundgang durch unser Haus machen wollen, klicken Sie auf 'weiter'...
Wir machen coole Aktionen für euch...
Auch in diesem Jahr wurden von der SMV drei Schülersprecher gewählt. Sie setzen sich mit den anderen Klassensprechern für euch ein, vertreten eure Interessen und überlegen sich coole Aktionen, wie zum Beispiel die Pausendisco oder das Schulkino. Wenn du ein Anliegen oder einen Wunsch hast, dann sagt es Ihnen. Sie sind stets für euch da. Klicke auf 'weiter', um sie genauer anzusehen...
Internetfit mit Klicksalat!
Am 13. März 2014 durften alle Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 an einer Schulung zur Internet- und Handysicherheit teilnehmen. Der Elternbeirat unserer Schule lud aus diesem Grund den Referenten Herrn Kabierske von Klicksalat.de ein. In einem 1,5stündigen Training lernten die Schüler wie man sich im Internet sicher bewegen kann, was dort erlaubt ist und was nicht. Abends konnten sich die Eltern bei einem Elternabend informieren und Fragen stellen. Ein rundum gelungene Fortbildung. Sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Wir sind tierisch gut drauf...
Am Dienstag dem 29.9.2013 ist die ganze Oberstufe der Don Bosco-Schule mit dem Bus in den Nürnberger Tiergarten gefahren. Um acht Uhr ging es los und um neun Uhr waren wir am Zoo...und spätestens ab da waren wir dann alle 'tierisch gut drauf' - aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Endlich ist's wieder soweit...
...ran an die Musik, her mit den Kostümen, Kamelle bereitgestellt: Es ist Faschingszeit und Zeit für unsere ultimative Faschingsfeier! Am letzten Freitag vor den Winterferien verwandelte sich die komplette Don Bosco-Schule wieder in ein Narrenschiff. Mit einer langen Polonäse wurde der Spaß eröffnet. Ab dann gab es kein Halten mehr. Und alle machten mit. Lassen Sie sich auch anstecken und feiern Sie ein bisschen mit: Dazu klicken Sie einfach auf 'weiter'...
Mit der Sonne im Rücken...
...wanderten wir am letzten Dienstag in die weite Welt hinein. Es war wieder einmal Wandertag und wunderschönes Wetter. Für alle Klassen von 1 bis 9 ging es zu attraktiven Zielen: auf verschiedene Spielplätze, zur Sommerrodelbahn, zum Schloss Weißenstein nach Pommersfelden oder in den Tiergarten nach Nürnberg. Es gab jede Menge zu entdecken und wir hatten viel Spaß miteinander. Gehen Sie ein Stück des Wegs mit uns mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Lauf - lauf - lang...
...auf ins Schullandheim nach Wunsiedel. Am 10. Februar fuhren die Klassen 3.1 und 4.1 mit ihren Lehrerinnen Frau Eibert, Frau Koppe und Frau Haaf in die Jugendherberge Wunsiedel. Dort haben wir viele spannende Dinge erlebt. Wir standen auf Skiern, neben Hirschen und krabbelten in Höhlen herum. Kommen Sie doch ein wenig mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...
Sprechen Sie uns an...
Unsere Sprechzeiten - Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist uns sehr wichtig, denn nur wenn wir uns gegenseitig austauschen, können wir Ihre Kinder optimal in ihrer Entwicklung unterstützen. Wir sind immer an einem Gespräch interessiert. Bitte nutzen Sie deshalb unserer Sprechzeiten. Wenn Sie auf 'weiter' klicken, finden Sie die Sprechstunden-Termine...
Bitte hör auf, ich möchte keinen Streit!
Die letzte Woche stand in unserer Schule ganz im Zeichen der "gewaltfreien Konfliktlösung". Zu diesem Zweck haben wir uns den Wo-De-Trainer Holger Schumacher eingeladen, der in allen Klassen ein zweistündiges Training zum Thema: "Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich geärgert werde?" durchführte. Mit einfachen Sätzen kann man sich wehren und den Konflikt friedlich lösen. In Rollenspielen und mit Geschichten wurde dies den Schülern verdeutlicht. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Kreissparkasse Höchstadt und unseres Fördervereins konnten wir dieses Projekt für alle Schüler ermöglichen. Sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Endlich in der Schule!
Herzlich Willkommen in unserer Schule - 24 Erstklässler starteten in der Don Bosco-Schule am 12.09.2013 ihre Schullaufbahn. Zur Feierstunde am ersten Schultag waren nicht nur zahlreiche Verwandte mitgekommen. In diesem Schuljahr hatte Landrat Irlinger den Schulanfängern seinen Besuch angekündigt und er brachte für jeden sogar ein kleines Geschenk zur Überraschung mit. Feiern Sie ein bisschen diesen besonderen Tag mit und klicken Sie auf 'weiter'...
Unheimlich gehts zu...
...in der Mühle im Koselbruch! Das merkten auch die Schüler und Schülerinnen aus der Mittel- und Oberstufe, als sie sich Anfang Februar im Theater Pfütze in Nürnberg das Theaterstück "Krabat" ansahen. Als der Waisenjunge Krabat bei der Mühle im Koselbruch anheuert merkt er schnell, dass dort geheimnisvolle Dinge geschehen. Auf der Romanvorlage von Otfried Preußler setzte das Theater Pfütze die Geschichte meisterhaft um. Auch wir wurden vom alten Müller regelrecht verzaubert, aber sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...
Wir setzen uns für euch ein...
Wir setzen uns für euch und für Ihre Kinder ein, damit es allen in unserer Schule gut geht und jeder optimal lernen kann. Auch in diesem Schuljahr kümmert sich ein engagiertes Team aus netten und humorvollen LehrerInnen um die Interessen unserer Schüler. Wir freuen uns, einige neue Kolleginnen und auch Wiedereinsteiger bei uns begrüßen zu können. Klicken Sie auf 'weiter', um eine Namensliste zu sehen...
Auf die Plätze, sportel, los!
...rauf aufs Rollbrett, ran an die Ringe - Wie jeden Monat gibt es für die Kinder der 1. und 2. Klassen bei uns den sehr beliebten Turnhallen-Parcours. Die Lehrerinnen und Lehrer denken sich jedes Mal eine spannende Strecke aus, die die Kinder sich erturnen dürfen.
Das macht Spaß und traniert nebenbei auch Teamgeist und Hilfsbereitschaft, denn einige Stationen kann man nur mit einem Freund gemeinsam schaffen. Suchen Sie sich schnell jemanden, der Ihnen beim Parcours hilft und klicken Sie dann auf 'weiter'...
Auf ins neue Schuljahr...
Sechs Sommerferienwochen mit spannenden Erlebnissen, mit Faulenzen und viel Freizeit liegen nun hinter uns.
Zeit wird es, dass die Schule wieder startet, dass wir unsere Freunde, Klassenkameraden und Kollegen wieder sehen. Zeit wird es auch, dass wir wieder etwas neues Lernen und unser Wissen erweitern.
Am Donnerstag, den 12.September 2013 startet um 7:55 Uhr
das neue Schuljahr für die Schüler der Klassen 1A bis 9.
Vom 12. bis einschließlich 20. September 2013 endet der Unterricht um 11:15 Uhr.
Unsere Schulanfänger wollen wir am 12.September 2013 um 8:30 Uhr in der Pausenhalle unserer Schule ganz herzlich mit einer kleinen Feier begrüßen. Wir freuen uns schon sehr auf euch. Auch eure Eltern und Angehörigen sind herzlich eingeladen.
Im Anschluss daran findet um 10:00 Uhr in der Christuskirche ein Anfangsgottesdienst für euch Schulanfänger und eure Angehörigen statt.
Wir freuen uns auf ein weiteres ereignisreiches Jahr mit vielen spannenden Aktionen, tollen Feiern, Ausflügen und Projekten mit euch zusammen.
Das ist große Zauberei...
Am Don Bosco-Tag wird im Förderzentrum gezaubert. Zaubern wie Don Bosco – das hatten die Lehrerinnen und Lehrer im Blick als sie den Zauberer Manolo zu sich in die Don Bosco-Schule einluden. Jedes Jahr am 31. Januar steht dieser Heilige, der dem Förderzentrum Höchstadt den Namen gab, auf dem Stundenplan. Und in diesem Jahr gab es wirklich eine bezaubernde und lustige Vorstellung, die das Publikum zum Lachen und Staunen brachte. Lassen Sie sich auch verzaubern und klicken Sie auf 'weiter'...