So sehen Wasserratten aus!

Seepferdchen und Freischwimmer - Im ersten Halbjahr sind wieder vier Klassen jede Woche ins Hallenbad gegangen, um ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Das hat sich gelohnt! Viele Schüler konnten sogar das Seepferdchen- oder Freischwimmer-Abzeichen erwerben.


Alle 40 Schülerinnen und Schüler wurden in vier Gruppen eingeteilt, damit sie optimal lernen konnten: Es gab blutige und mutige Anfänger, Halbschwimmer und Schwimmer.


Die Arm- und Beinbewegungen zu koordinieren, fiel vielen Kindern nicht leicht, aber es gelang ihnen immer besser. Manche tauchten schon nach Ringen am Beckenboden. Viele trainierten ihre Ausdauer beim Bahnenschwimmen. Auch das Springen vom Startblock und vom 1-Meter-Brett musste geübt werden. Spiele lockerten den Unterricht im Bad in allen Gruppen auf.


Nach vielen Übungsstunden winkte der versprochene Lohn: der Erwerb der Schwimmabzeichen. Sehr viele Kinder konnten am letzten Tag entweder das „Seepferdchen“ oder den „Freischwimmer“ in Empfang nehmen – die Mühe hatte sich gelohnt.
Zur Belohnung ging es ab in die Rutsche oder zum Spielen ins warme Becken.