Einfach gigantisch...

 ...einfach gigantisch war es wieder mit anzusehen, was die Zirkuskinder gemeinsam mit dem Team vom Cirus Mumm innerhalb einer Woche gemeinsam gezaubert haben. Eine Woche lang haben 50 Schülerinnen und Schüler von morgens bis nachmittags an einer unvergesslichen Zirkusshow gearbeitet. Am Freitag Abend war die Premierenaufführung und Samstags die zweite Vorstellung. Welch unglaubliche Leistung die Kinder dabei vollbracht haben, erkennen Sie, wenn Sie sich die Bilder dazu ansehen.

Am Freitag Abend bildete sich eine lange Schlange vor dem Zirkuszelt. Unzählige Besucher wollten die Zirkusshow ansehen. Hinter den Kulissen stieg das Lampenfieber... Wann gehts endlich los ?

Frau Jäkel, Herr Giehl und Frau Seefried bereiten das gespannte Publikum auf die Reise ins Mittelalter vor.

Und dann ging es endlich los:

Die Trampolin-Prinzessinnen wurden bedroht von kleinen Drachen, ...

...die selbst den Sprung über den Feuerwall nicht scheuten.

Am Schluss wurden zum Glück die Drachen erfolgreich gefangen genommen.

Die Köche und Mägde der Ritterburg jonglierten mit Tellern,

...Besen...

...und Bällen.

Natürlich dürfen im Mittelalter die Narren nicht fehlen.

Doch oh Schreck: Einer ist ohnmächtig und muss wieder ins Leben 'gepumpt' werden. Gar nicht so leicht für die Narren.

Die mittelalterlichen Jäger führten mit ihren Jagdwaffen erstaunliche Kunsstücke vor.

Dann wurde es gefährlich: Zu jeder Burg gehören auch Kämpfer, die keine Herausforderung scheuen:

Sie steigen auf messerscharfe Glasscherben...

...kämpfen mit dem Feuer...

...und haben keine Angst, sich dabei zu verbrennen.

Den Räubern gelang es nach vielen mühevollen Versuchen, endlich einen Sack Diebesgut zu ergattern.

Wenn alle zusammenhelfen, kann keine Beute zu hoch hängen.

Nachts wurde es gruselig auf unserer Zirkusburg:

Die Poy-Schwinger kamen mit maskenartigen Gesichtern und zeigten uns ihre Kunsstücke.

Zur Unterhaltung der Burgherren zogen Gaukler vorbei uns brachten ihre Kunsstücke dar: Die Seilspringer beherrschten ihre Kunst perfekt und auch....

...die Seilartisten erfreuten mit ihrer Anmutigkeit das Publikum und den Ritter.

Unter der Gauklertruppe durften natürlich die Könige der Lüfte nicht fehlen. Die Trapezkünstler vollführten waghalsige Artistik unterm Zirkuszelt.

In schwindelerregender Höhe zeigten die Gaukler ihre Kunststücke.

Zur Freude des Burgherren, der anwesenden Ritter und des gesamten Publikums kam es dann zum großen Finale.

Durch die Feuerkreise hindurch kamen noch mal alle Artisten in den Burghof und holten sich ihren wohlverdienten Abschlussapplaus.

Ein riesigen Dank an das tolle Team vom Circus Mumm, das uns durch seinen unermütlichen Einsatz und mit viel Liebe, Humor und Geduld uns und unseren Schülern unvergessliche Erfahrungen und Erinnerungen ermöglicht haben.

Und zum guten Schluss darf im Mittelalter natürlich nicht der Festschmauß fehlen. Im Anschluss an die Premiere gab es zur späten Stunde noch ein ordentliches Festgelage mit jeder Menge Köstlichkeiten aus der Burgküche.

Es war so eine tolle unvergessliche Woche.
Einen großen Dank an all die vielen Helfer und ihren unermütlichen Einsatz (Schulleitung, Sponsoren, Elternbeirat, Eltern Lehrer...) ohne den dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.

DANKE!