Gemeinsam anderen helfen

Solibrotaktion 2015 - Alle Schulen in Höchstadt haben sich heuer zusammengeschlossen und wollen künftig den Erlös der jährlich stattfindenden Solibrotaktion reihum an ein Projekt spenden, das von den Schulen vorgeschlagen wird. Heuer war gleich unsere Schule dran! Seit Jahren spendet unsere Schule das gesammelte Geld aus dieser Aktion einem Projekt in Bolivien, das von Fr. Cornet und ihrem Mann, beide Religionslehrer, vorgeschlagen wurde.

Es handelt sich um das Kinderdorf Cristo Rey in Cochabamba, in welchem durch den Orden der Magdalenenschwestern 500 Kinder betreut werden. Die Kinder stammen aus Familien, von denen ein Elternteil im Gefängnis gelandet ist. Da es in Bolivien von Staats wegen keine Versorgung für Strafgefangene in den Gefängnissen gibt, ziehen oft die Familien mit in das Gefängnis ein. Tagsüber haben Frauen und Kinder dann Freigang, um für den Lebensunterhalt ihrer verurteilten Angehörigen zu sorgen. Unter dem Motto „Kinder gehören nicht ins Gefängnis“ bauten die Ordensschwestern ein Kinderdorf auf, um dort für die schulische Bildung von Kindern Strafgefangener zu sorgen. Zugleich bekommen die Kinder Kleidung und Nahrung.

Alle Schulleiter der Höchstadter Schulen sowie Bürgermeister Brehm, Dekan Kemmer und viele Schüler waren bei der Abschlussveranstaltung am 1.Juli in der Aula der Don Bosco-Schule. Ein besonderer Ehrengast war Weihbischof Herwig Gössl, der wegen der an diesem Tag stattgefundenen Firmung in Höchstadt war. Er präsentierte gemeinsam mit Dekan Kemmer das Gesamtergebnis von 7234 Euro für das Projekt in Bolivien.