Woche der Nachhaltigkeit - Unser gesundes Frühstück

In der Woche der Nachhaltigkeit vom 12.-16.10.2015 hat die Klasse 3.1 ein regionales und gesundes Frühstück veranstaltet. Wir haben Eier von Jans Hühnern gekocht und zu unserer Brotzeit gegessen. Später haben wir noch einen Obstsalat mit Obst aus den Gärten der Kinder zubereitet. Es gab Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsiche und sogar Walnüsse. In HSU haben wir besprochen, weshalb es besser ist, regionales Obst zu essen, anstatt Obst, das erst von weit her zu uns gebracht werden muss. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt.

Hier kommen die Geschichten über das regionale Frühstück von den Kindern unserer Klasse:

David
Gestern haben wir ein regionales Frühstück gemacht. Das war sehr lecker.
Ich habe 3 Schüsseln verputzt und alles war Bio und selbst zubereitet.


Nils
Wir haben das Obst geschnitten und dann in eine Schale getan.
Das waren zum Beispiel Äpfel, Pfirsiche, Pflaumen und Birnen. Das hat lecker geschmeckt.


Kevin
Am gesunden Frühstück haben wir Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Pfirsiche aus dem eigenen Garten klein geschnitten.
Danach wurde das Obst in 12 Schüsseln aufgeteilt.
Jetzt durfte sich jedes Kind noch aussuchen, ob er Quark oder Joghurt in seine Schüssel haben wollte.
Ich hatte Joghurt in meinem Obstsalat und das war sehr lecker.


Leon
Wir haben Obst von deutschen Bauern gegessen.


Leonie
Wir haben Obstsalat gemacht. Aus Apfel, Pflaume, Birne und Co. Ich habe Obstsalat mit Joghurt und Müsli gegessen.
Das war gut. Wir haben zusammengehalten und saßen in einer Runde zusammen. Der Tag war schön.


Maria
Wir haben Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Pflaumen geschnippelt, aber davor haben wir gründlich die Hände gewaschen.
Dann konnten wir loslegen. Das hat Spaß gemacht. Dann haben wir es in die Schüssel gekippt.
Wir haben es aber schön gleichmäßig aufgeteilt. Dann haben wir losgelegt zu essen.
Wir durften auch noch Bio-Quark und Bio-Milch und Bio-Cornflakes dazu essen. Das hat Spaß gemacht. Ende.


Theresa
Wir haben Obst, Pflaumen, Birnen und Äpfel geschnitten und haben die Früchte in Schüsseln aufgeteilt
und Haferflocken, Joghurt und Milch in die Schüsseln mit Früchten reingetan und dann gegessen. Ende.


Felix
Wir haben Eier gekocht und Obst geschnitten. Müsli mit Milch oder Joghurt gab es auch zum Essen.


Lukas
Regionale Sachen sind Sachen, die  aus Deutschland kommen, wie zum Beispiel Äpfel, Birnen oder Kirschen.
Trauben von Italien sind kein regionales Obst. Trauben oder andere Sachen werden beim Transport von dem Flugzeug,
Schiffen oder LKWs ein bisschen kaputt gemacht.
Regionales Obst ist sehr gesund und es wächst nur auf Bäumen oder Sträuchern.
Regionales Obst wächst oft in der Baum- oder so genannten Kronenschicht und auch in der Strauch- und Krautschicht.


Emma
Wir haben ganz viel Obst geschnitten und zuvor haben wir das Obst noch gewaschen.
Als nächstes haben wir das geschnittene Obst in Schälchen rein getan und wer wollte, durfte auch Joghurt auf das Obst geben.
Das Obst ist nur von Gärten gepflückt. Das war sehr lecker.
Am meisten hat mir die Pflaume geschmeckt und die Birne und der Apfel noch dazu.
Und zuletzt haben wir alles abgewischt und aufgeräumt und ein Kind hat den Wagen in die Küche geschoben.
Und dann haben wir noch die Tische auseinander geschoben und unsere Hände gründlich gewaschen, mit viel Seife.
Alle haben ihre Schüsseln aufgegessen weil das Obst so gut geschmeckt hat. Wir konnten alle sehr gut das Obst schneiden.