Auf in die Steinzeit!

In der 5. Klasse steht das Thema Steinzeit auf dem Stundenplan. Deshalb hat sich die Klasse 5.1 ins Stadtmuseum Erlangen aufgemacht, um dort einen Steinzeitpfeil zu schnitzen und viele interessante Dinge von Frau Moor, der Museumspädagogin, zu erfahren. Im Anschluss daran drehten sie noch eine gemütliche Runde auf dem Erlanger Weihnachtsmarkt.

Was haben die Menschen in der Steinzeit eigentlich gegessen ?
Frau Moor lässt uns getrocknete Beeren probieren, die es auch schon so ähnlich in der Steinzeit gegeben hat.

 Dies sind Nachbildungen von Töpfen und Werkzeugen aus der Jungsteinzeit.

Mit Kleber aus Birkenrinde haben die Steinzeitmenschen die Pfeilspitzen festgeklebt.
Wir dürfen beobachten, wie dieser Kleber entsteht. Es stinkt ganz schön arg.

Dann dürfen wir selbst Steinzeitpfeile schnitzen. Jeder bekommt einen Stock und einen Schaber, um die Rinde abzuschaben.

Anschließend wird der Stock an der oberen Seite gespalten, damit wir dort den Stein-Pfeilspitze einsetzen können.

Am unteren Ende befestigen wir Federn. Mit einem Bast binden wir alles fest.

Fertig sind unsere Steinzeit-Waffen.

Im Stadtmuseum Erlangen hat es uns großen Spaß gemacht.
Vielen DANK, Frau Moor, dass Sie uns den Ausflug in die Steinzeit so spannend und abwechslungsreich gestaltet haben !

Nach dem Museum haben wir uns einen Döner gegönnt.

Danach drehten wir noch eine gemütliche Runde auf dem Weihnachtsmarkt. Bevor wir mit dem Bus wieder zur Schule fuhren.