Geocaching im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth
Zum Abschluss des Schuljahres durfte die Klasse 6.1 am 13. Juli 2017 in das Jugendcamp nach Vestenbergsgreuth fahren.
Dort konnten wir uns einen ganzen Tag lang im Geocaching (Digitale Schnitzeljagd) üben.
Nach der Einweisung in die Navigation mithilfe der Geräte suchten wir in Kleingruppen die Caches
und mussten viele Aufgaben aus den Themenbereichen Energie und Umwelt lösen.
Interessant waren z.B. „Die süße und die bittere Seite der Schokolade“ oder
„Warum Fairtrade“ oder „Der ökologische Fußabdruck“ oder „Wasserverbrauch auf der Erde“
Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen besonderen Tag bei den Umweltpädagoginnen Susanne Körner
und Barbara Moritz-Anders sowie beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt,
die die Kosten für das tolle Projekt übernahmen.