Kinderstadtplan Höchstadt - und wir haben daran mitgearbeitet

Wie auf dieser Homepage bereits berichtet, nahmen die Klassen 4.1 und 4.2 im Oktober 2017
an den „Kinderstreifzügen“ des Projekts „KOBRA-Kinderpläne“ teil.
Mit Herrn Tessari von KOBRA und Frau Weiland vom Jugendzentrum Höchstadt
sowie einer Praktikantin erkundeten wir damals die Umgebung unserer Schule.
Wir suchten nach für Kinder besonders interessanten oder auch gefährlichen Orten in Höchstadt-Ost.

Die Ergebnisse wurden nun mit den Erkenntnissen der anderen Grundschulklassen
von der Grundschule-Süd und der Anton-Wölker-Schule im neuen Kinderstadtplan von Höchstadt abgedruckt.
Am 12. Juni 2018 waren wir zur offiziellen Vorstellung des fertigen Plans in die Fortuna Kulturfabrik eingeladen.
Außerdem sollten dort die Gewinner des Malwettbewerbs bekanntgegeben werden,
an dem wir auch teilgenommen hatten. Wir waren gespannt!
Uns erwartete ein tolles Buffet mit Obst und Getränken.

Auf der Bühne erklärte Bürgermeister Brehm, dass er selbst acht Geschwister und vier Kinder habe.
Kinder sind ihm sehr wichtig und deshalb achtet er darauf,
dass es in neuen Wohngebieten viele Spielstraßen gebe.
Herr Tessari erinnerte uns noch einmal an unsere gemeinsamen Aktionen.
Er lobte, dass es in Höchstadt besonders viele Spielstraßen, Kletterbäume und Tiere gibt.
Auch die Stellen, an denen es für Kinder noch etwas zu verbessern gibt,
hat er in seinem Bericht aufgezählt, den er an den Bürgermeister übergab.
Herr Tessari ermutigte die Kinder, immer mal wieder bei Herrn Brehm nachzufragen,
was denn aus ihren Ideen und Verbesserungsvorschlägen geworden sei.
Dann stellte er die Sponsoren von der AOK und der Sparkasse vor.
Außerdem lernten wir Frau Kern vom Gesundheitsamt und Frau Reinhardt kennen,
die sich um die Fertigstellung des Kinderstadtplanes gekümmert hatten.
Danach wurden endlich die Gewinner des Malwettbewerbs verkündet. Juhuu!
Zwei Kinder aus unserer Schule, Marcel und Amy, haben einen Preis gewonnen!
Ihre Bilder „Meine Fantasiestadt“ und „Höchstadt“ sind auf der Rückseite des Stadtplans zu sehen!

Diesen konnten wir nun endlich zum ersten Mal ausklappen und die vielen Symbole
und die spannenden Stellen Höchstadts betrachten.

Wir, die Klassen 4.1 und 4.2, nutzten die Gelegenheit und
wanderten gleich weiter zum Abenteuerspielplatz in Höchstadt-Süd, der ein sehr beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Höchstadt ist.
Das kann man auf dem Stadtplan an den vielen Bildchen erkennen,
die am Abenteuerspielplatz eingezeichnet sind.
Auch uns gefielen die Spielgeräte, der Brunnen, die Picknickstelle, … - ALLES sehr gut.
Außerdem trafen wir uns noch mit den Hunden von Jessica und Amy zum Spielen. Ein toller Tag!

Gleich am nächsten Morgen fanden wir den Artikel über „unseren“ Kinderstadtplan in der Zeitung!
Der Plan wird demnächst an alle Höchstadter Haushalte und Schulen verteilt und liegt auch im Rathaus aus.
Holt ihn Euch!!!
Außerdem gibt es ein Homepage dazu: http://hoechstadt.kinderplan.net
Schaut sie Euch mal an!
Eure Klassen 4.1 und 4.2