Kinder-Streifzüge durch Höchstadt
Am Freitag vor den Herbstferien hatten die beiden vierten Klassen die tolle Möglichkeit an dem Projekt „KOBRA-Kinderpläne“ teilzunehmen.
In diesem Projekt soll ein Kinderplan für Höchstadt entstehen, der für Kinder und mit deren Unterstützung gestaltet wird.
Dazu hatten Kinder und Eltern aus Höchstadt schon im letzten Schuljahr Fragebögen ausgefüllt.
Nun ging es darum, für Kinder wichtige Angaben zu sammeln, in der Wirklichkeit zu überprüfen und
letztlich in den Stadtplan aufzunehmen.
Dazu kamen Herr Tessari von KOBRA und Frau Weiland vom Jugendzentrum Höchstadt mit einer Praktikantin zu uns an die Schule.
Zuerst besprachen wir, worauf wir achten sollten und dann erkundeten wir die Umgebung unserer Schule:
- Wo gibt es Grünflächen zum Spielen, Kletterbäume (die mindestens 30 Jahre brauchen um zu wachsen!),
gut geteerte Wege oder Sackgassen zum Skaten?
- Wo gibt es interessante Dinge zu sehen (Tiere, Teiche, Erdbeerfelder)?
- Wo gibt es gefährliche Stellen (eine zu kurze Ampelschaltung, eine unübersichtliche Kreuzung)?
- Eignet sich der Baum als Kletterbaum?
- Halte ich diese Kreuzung für gefährlich?
- Kenne ich ein attraktives Ziel in den umliegenden Straßen?
Herr Tessari notierte alle wichtigen Informationen, so dass sie in den Kinderstadtplan von Höchstadt
(an dem auch die anderen Höchstadter Grundschulen mitgearbeitet haben) mit aufgenommen werden können.
Für das Titelblatt und die Gestaltung nehmen wir noch an einem Malwettbewerb teil.
Dann kann der Kinderstadtplan bald gedruckt werden!
Es hat Spaß gemacht, daran mitzuarbeiten und wir sind schon sehr gespannt, wie er aussehen wird.
Die Klassen 4.1 und 4.2