Besuch der Höchstädter Stadträtin Jeanette Exner in der 4.2

Dabei bemerkten wir, dass in der Gemeinde einige Regelungen ganz schön kompliziert sind!
Wofür ist die Stadt zuständig und wofür der Landkreis, Vereine oder Privatleute?
Wozu zahlt die Stadt einen Anteil, was übernimmt sie ganz?
Welches sind freiwillige Aufgaben der Stadt, welches „Muss“-Aufgaben?
Nun wissen wir zum Beispiel, dass die Stadt Höchstadt Wasser, Strom, Heizung
und Personal des Hallenbades bezahlt, und das freiwillig!
Oder, dass das Gartenamt der Stadt Bäume pflanzt!
Oder, dass sich die Stadt darum kümmert, dass es in jedem Stadtteil einen Spielplatz gibt.
Und, dass der Stadtrat deshalb STADTrat (und nicht GEMEINDErat) heißt, weil Höchstadt das Stadtrecht hat.

Vielen Dank für Ihren Besuch, Frau Exner! Schön, dass Sie da waren!
Jetzt sind wir viel schlauer!

Ihre Klasse 4.2 mit Frau Gugel