Besuch der BRK Rettungswache in Etzelskirchen
Am 22. Januar 2020 durfte die Klasse 1A2 zusammen mit Frau Gugel die Rettungswache des Bayrischen Roten Kreuzes in Etzelskirchen besuchen.
Ein Schüler aus unserer Klasse hatte die Idee dazu und sein Papa hatte uns den Kontakt zu Herrn Raber vermittelt.
Der Leiter der Wache, Herr Raber, nahm sich viel Zeit für uns. Er erklärte und zeigte uns die Gebäude und
Räume, das Team, die Fahrzeuge und Geräte.
Zuerst erzählte Herr Raber uns etwas über sich, über das Rote Kreuz und über den Anruf beim Rettungsdienst.
Bei einem Notfall muss man die 112 wählen und sagen, WER anruft, WAS passiert ist, WO es passiert ist und WIE VIELE Verletzte es gibt.
Dann muss man auf Fragen WARTEN.
Herr Raber hat uns sein Büro gezeigt. (Ben)
Herr Raber war bei einem großen Einsatz dabei. In der Rettungswache hängt ein Bild davon. (Thomas)
Der Rettungswagen steht bereit und leuchtet blau. (Julian)
Herr Raber hat uns das Blaulicht und das Martinshorn am Rettungswagen gezeigt. (Leon)
Wir durften sogar in die Fahrzeuge und uns auf eine Liege legen.
Herr Raber hat uns viele Geräte gezeigt. Er hat seinen Puls gemessen. (Andi)
Herr Raber hat mir eine Infusion gegeben. (Hannes) – Er hat so getan als ob …
Wir haben von Herrn Raber Geschenke bekommen. (Jana) Pflaster und einen Rettungswagen als Schlüsselanhänger.
Zum Schluss hat uns Herr Raber noch gezeigt, was wir machen können, wenn jemand ohnmächtig wird.
Herr Raber hat alle unsere Fragen beantwortet.
Dabei hat er ausgerechnet, dass er schon 5000-25000 Menschen geholfen hat!!!
Der Besuch in der Rettungswache war: Gut, spannend, schön, interessant und aufregend!
Vielen Dank für den tollen Tag, Herr Raber!