"Let's play some basketball"
Am Donnerstag, den 5.März 2020 bekamen wir Besuch von unserer Nachbarschule, der Ritter-von-Spix-Schule.
Grund des Besuches war ein Basketball-Freundschaftsspiel, bei welchem jeder Spieler zeigen konnte,
was er bisher in der Basketball-AG schon alles gelernt hatte.
Sind Sie neugierig geworden? Dann klicken Sie auf 'weiter'...
Für eine Woche in den Wald!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4.1 und 4.2 durften ihren Unterricht für eine Woche in den Wald verlegen.
Während ihrer Schullandheimfahrt nach Lauenstein erlebten sie gemeinsam mit dem Team des Jugendwaldheims spannende Spiele und Abenteuer.
Neben Tierspuren, Baumarten und Klimawandel lernten die Kinder auch, wie man einen Baum fällt und wie wir den Wald schützen können.
Lagerfeuer und Waldrallye gab es auch noch dazu.
Kommen Sie mit in den Wald und klicken Sie auf 'weiter'...
Brose Bamberg Förderschultag
Am 20. Februar ging es für einige unserer Schülerinnen und Schüler ab nach Stegaurach zum Brose Bamberg Förderschultag.
Dort angekommen, trafen wir auf viele weitere Schulen aus Bamberg und der Umgebung.
Schon bei den ersten Aufwärmübungen kamen wir ins Schwitzen.
Das Highlight unseres Tages war, als die Profis der Bamberger Bundesliga Basketballmannschaft in die Halle kamen.
Erleben Sie hautnah die Profibasketballer und klicken Sie auf 'weiter'...
Endlich wieder Faschingsfeier!
Unsere Faschingsfeier müsste wirklich öfter stattfinden. Einmal im Jahr ist einfach viel viel zu selten!
Ende Februar war es nun wieder so weit.
Mehrere Wochen lang wurd die Schule geschmückt, damit an dem großen Tag alles bunt und lustig aussah.
Die Polonäse zog mit allen Faschingsnarren von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und holte alle ab.
Ziehen Sie sich schnell ihr Faschingskostüm noch mal an und klicken Sie auf 'weiter'...
Bamberger Ballschultag 2020 in Höchstadt/Aisch
Am 14. Februar 2020 nahmen zwei 1A-Klassen der Don Bosco-Schule zusammen mit sieben 1. und 2. Klassen der Anton-Wölker-Schule am Bamberger Ballschultag teil.
In der Dreifachturnhalle der Anton-Wölker-Schule waren fünf Übungsstationen aufgebaut.
Schauen Sie uns ein bisschen beim Training zu und klicken Sie auf 'weiter'...