Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)

 Die MSH (Mobile Sonderpädagogische Hilfe) richtet sich an Kindergartenkinder ab dem 3. Lebensjahr. Sie hilft Stärken und Schwächen von Kindern in allen Entwicklungsbereichen zu erkennen, berät darauf hin in enger Zusammenarbeit mit den therapeutischen Fachdiensten die Eltern und zeigt konkrete Fördermöglichkeiten auf.

 

Image

  • Hier können Sie unseren  MSH-Prospekt herunterladen (im Acrobart-PDF-Format)

 

 

 

MSH-Team

 

  • Frau Jäkel, Schulleiterin
  • Frau Schepp,StRin FS
  • Frau Hirsch, Heilpädagogische Förderlehrerin
  • Frau Britz, Heilpädagogin
  • Frau Leibmann, Heilpädagogin

 

Sprechzeiten

  • Mittwoch bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr

 

Kontakt

Tel.: 09193-635527 (Büro MSH)
        09193-635540 (Frau Schepp)
        oder Anrufbeantworter

 

Angebote für Eltern

Beratung in Fragen der

  • Entwicklungsförderung
  • Erziehung
  • Einschulung

 
Informationen zu den Themen

  • Sprachförderung
  • Vorbereitung des Schulbeginns

 
Diagnostik mit

  • standardisierten oder informellen Diagnoseverfahren

 

 

Angebote für Kinder

 
Spaß an der Sprache:

  • Hören, sprechen, reimen (Phonologische Bewusstheit)
  • Spielen und erzählen (Sprachförderung mit Bilderbüchern)

 
Freude am Lernen:

  • Schauen und entdecken (Wahrnehmungsförderung)
  • Spaß an der Bewegung (Motorische Entwicklung)
  • Spielerische Übung mit Mengen und Zahlen (Mengen- und Zahlenverständnis)

 
Sicherheit im emotionalen Erleben und sozialen Verhalten:

  • Psychomotorisch ausgerichtete Schulvorbereitungsgruppe

 

 

Angebote für ErzieherInnen

  • Einzelberatung
  • Kooperation
  • Fortbildung

 

 

Unser Angebot für noch nicht schulpflichtige Kinder mit besonderem Förderbedarf

  • Beratung
  • Diagnostik
  • Förderung
  • Hilfen für die Einschulung
  • Zusammenarbeit mit den Kindergärten
  • Kooperation mit therapeutischen Einrichtungen
  • Ohne finanziellen Aufwand für die Eltern