Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)

 

SVE - Was ist das?

Image
Welche Kinder besuchen die Schulvorbereitende Einrichtung?

Kinder im Alter von etwa drei bis sechs Jahren, die Schwierigkeiten haben

  • in der Sprache (Laut- und Satzbildung, Wortschatz, Sprachverständnis)
  • in der Wahrnehmung (Fühlen, Sehen, Hören)
  • in der Motorik (Körper- und Handgeschicklichkeit)
  • im kognitiven Bereich (Merk- und Denkvermögen)
  • in der Konzentration und Ausdauer
  • im sozialen Bereich (z.B. im Spiel mit andere, beim Einhalten von Regeln)

 

Hier können Sie unseren SVE-Flyer herunterladen (im Acrobat-PDF-Format).

 

Was ist das Ziel der SVE ?

Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) ist fester Bestandteil des sonderpädagogischen Förderzentrums in Höchstadt. Sie soll für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf möglichst gute Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen und zur sozialen Integration verhelfen. Ziel ist es, Kinder entsprechen ihrem Förderbedarf durch gezielte heil- und sonderpädagogische Maßnahmen auf den Besuch einer Grund- oder Förderschule vorzubereiten.


Wie wird dort gearbeitet?

In jeder unserer fünf Gruppen sind 10-11 Kinder. Die Gruppen werden von Heilpädagogischen Unterrichtshilfen und einer Erzieherin geleitet. Im Wechsel zwischen Freispiel, Gruppenaktivität und spezifischen Förderangeboten werden die Kinder ganzheitlich, gezielt und spielerisch gefördert.
Das Therapieangebot umfasst Logopädie, Ergotherapie, Musiktherapie und psychologische Förderung.
Ausgebildete Sonderschullehrer kümmern sich um die Organisation, führen diagnostische Testverfahren durch und regen zusätzliche, individuell abgestimmte Förderung an.
 


Organisatorisches


Die Aufnahme erfolgt nach Absprache der Erziehungsberechtigten mit der SVE Leitung in Buch. Die Eltern stellen einen Aufnahmeantrag auf Grund eines sonderpädagogischen Gutachtens. Gesundheitsamt und Sozialamt müssen dem Antrag zustimmen. Der Besuch einer SVE ist kostenfrei.     

So erreichen Sie uns:

Ansprechpartner im Förderzentrum

Don Bosco-Schule
Tilman-Riemenschneider-Str. 1
09135 Höchstadt / Aisch

Frau Schepp, StRin FS

Frau Jäkel, SoKRin, Schulleiterin

Tel.:       09193-63550
              09193-635540
Fax:        09193-635530
Email:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Schulvorbereitende Einrichtung in Weisendorf-Buch unter der Trägerschaft der Lebenshilfe e.V. Herzogenaurach
Zum Brandwald 1
91085 Weisendorf-Buch
Tel.: 09132 - 781030
Fax: 09132 -  781039

Leiterin der SVE:              Annette Kristen (Sozialpädagogin)
Schulleitung                     Herlinde Jäkel,  SoKRin Schulleiterin

 

  • in der Sprache (Laut- und Satzbildung, Wortschatz, Sprachverständnis)
  • in der Wahrnehmung (Fühlen, Sehen, Hören)
  • in der Motorik (Körper- und Handgeschicklichkeit)
  • im kognitiven Bereich (Merk- und Denkvermögen)
  • in der Konzentration und Ausdauer
  • im sozialen Bereich (z.B. im Spiel mit andere, beim Einhalten von Regeln)