Gute gesunde Schule
Das Landesprogramm für die "gute gesunde Schule Bayern" verfolgt das Ziel, Schule sowohl für die Schülerschaft als auch für Personal gesundheitsförderlich zu gestalten. Die Don Bosco-Schule Höchstadt nimmt bereits seit 2011 immer wieder daran teil.
Wir fördern Gesundheit an unserer Schule in verschiedenen Projekten:
- Ernährungsführerschein ab der 3. Klasse zur Aufklärung über Ernährung und Zubereitung von gesunden Mahlzeiten
- SchmExperten zur Ernährungsbildung für die 5. und 6. Klassen (Aufklärung über Ernährung, Esskultur und Hygiene)
- Stille Pause für die Schülerschaft der 1. bis 6. Klassen: Statt auf dem quirligen Pausenhof können die Kinder die Pause im Ruheraum verbringen und dort leise spielen
- Turnhallenparcours etwa alle 6 Wochen für die 1. bis 2. Klassen, um vielfältigen Bewegungsformen zu ermutigen und Spaß an Sport zu vermitteln
- EU-Schulprogramm: Die Kinder können sich täglich in den Pausen an einer Auswahl von frischem Obst kostenlos bedienen
- Lehrer-Koch-Abend gesundes Essen zubereiten und sich dabei kollegial austauschen für die Lehrergesundheit
- Gemüseackerdemie baut frisches Gemüse im Schulgarten an um es dann zuzubereiten und zu verzehren
- AG Gesund und Fit macht wöchentlich Sport und Entspannungsübungen mit Schülergruppen der 5. und 6. Klassen
- LAGZ "Aktion Löwenzahn" für die 1. bis 4. Klassen fördert die Zahngesundheit