Erziehungskonzept
Das sonderpädagogische Förderzentrum Don Bosco-Schule Höchstadt arbeitet seit 2022 nach einem Erziehungskonzept angelehnt an den israelischen Psychologen Haim Omer.
Die Säulen unseres Konzepts im Überblick:

Wachsame Sorge:
- Beziehung: Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Schüler:innen und Lehrkräften bildet die Grundlage.
- Gespräch: Selbst in Konflikten sind wir füreinander da und hören zu. Gegenseitiges Verständnis stärkt jeden einzelnen.
- Wiedergutmachung: Nach Streits finden wir gemeinsam im Gespräch einen Weg, es für alle Beteiligten wiedergutzumachen. Das geht tiefer als ein dahergesagtes "Entschuldigung".
- Transparenz: Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist wichtig. Sich jederzeit offen und ehrlich miteinander auszutauschen und abzusprechen, ist zentral.
- Gemeinschaft: Mit großem Gemeinschaftsgefühl unterstützen die Lehrkräfte einander professionell und lösungsorientiert. Das Netzwerk des Kollegiums ist stark und tragfähig.