Aufbau
Das sonderpädagogische Förderzentrum Don Bosco-Schule Höchstadt umfasst die Jahrgangstufen 1-9 und vereint die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache und sozial-emotionale Entwicklung.
Mögliche Abschlüsse an unserer Schule, neben einem Abschlusszeugnis der 9. Klasse der Don Bosco-Schule sind:
- Erfolgreicher Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen nach erfolgreicher Abschlussprüfung (§51 Abs.2 Satz5)
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule nach Abschlussprüfung (gemäß § 57a Abs.1)
Die Einrichtung gliedert sich folgendermaßen:
Das Ziel unserer Förderung im Sonderpädagogischen Förderzentrum ist, eine bestmögliche Bildung und Erziehung zu gewährleisten, um evtl. eine Rückführung an die Regelschule (Grund- oder Mittelschule) anzustreben. Das heißt, wir hinterfragen regelmäßig, welcher Förderort der/dem Schüler:in am besten gerecht wird. Einige Schüler:innen profitieren von unserer Förderung und dem Schonraum bis zum Schulabschluss, andere gehen ihren Weg irgendwann an der Grund- oder Mittelschule weiter.
Die Kinder werden in unserem Sonderpädagogischen Förderzentrum individuell gefördert, ihr Entwicklungsstand wird dokumentiert, individuelle Förderpläne werden fortlaufend erstellt.
Das Ziel der individuellen Förderung wird erreicht durch...
- die Ausrichtung am Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes
- enge Zusammenarbeit der qualifizierten Lehrkräfte
- geringe Klassenstärken
- diagnose- und materialgeleitetes Lernen
- Individualisierung und Differenzierung im Unterricht
- strukturierten Rahmen, Rituale und klare Strukturen und Grenzen
Der staatliche Träger unserer Schule ist der Landkreis Erlangen-Höchstadt.