Aktuelles aus dem Schulleben

Entlassfeier 2024

Geschafft!
Am 18.07.2024 fand die diesjährige Entlassfeier der beiden 9. Jgst in der Aula unserer Schule statt. Herr Wagner führte durch ein abwechslungsreiches Programm, mit Reden, einer Andacht, musikalischen Beiträgen und der Zeugnisübergabe. Es waren viele gekommen, um die Schülerinnen und Schüler in ihren neuen Lebensabschnitt zu verabschieden: Pfarrer Eyselein, Pfarrer Kemmer, die stellvertretende Landrätin Fr. Klaußner , die Fördervereinsvorsitzende Fr. Morrison - Tohol sowie die Elternbeiratsvorsitzende Fr. Abeln.
Einige Mädchen beider Klassen interpretierten zwei Lieder; zwei Schüler hielten eine kurze Dankesrede.
Musikalisch wurde die Veranstaltung durch kurze Zwischenstücke der Lehrerband/Chor eingerahmt. Beim abschließenden Imbiss hatten alle noch einmal die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre von Mitschülern und Lehrern zu verabschieden.
Alles Gute für eure Zukunft!!

Wandertag der 3. und 4. Klassen

Am Freitag, den 19.07. haben wir einen ganz besonderen Ausflug gemacht: ein Reisebus hat uns 60 Kinder mit unseren Lehrerinnen Richtung Vestenbergsgreuth gefahren. Wir mussten aber noch über eine Stunde selber laufen. Wir haben Pferde gesehen, und Kühe und Hühner, dann waren wir endlich an der Rodelbahn! Und ganze zwei Stunden durften wir rodeln so viel wir nur wollten. Zu essen gab es auch auf dem Keller, weil wir uns am Kiosk etwas kaufen durften. Und was war am Rodeln am besten? Es ist ist ganz schnell. Man fährt einen Rodelaufzug hoch, weil man den Berg hochgezogen wird. In den Kurven ist es ganz schräg, und viele haben geschrien! Über die Wellen fahren ist auch ganz lustig! Nächstes Schuljahr wollen wir auch wieder so einen Ausflug machen! - geschrieben von der Klasse 3.2

Fußballspiel der 3. bis 6. Klassen

Am Mittwoch, den 24.07.2024 ging es auf unserem Fußballplatz zur Sache! In der 3. Stunde sind die Kinder der 3. Klassen gegen die Kinder der 4. Klassen angetreten. Anschließend forderten die 5. Klassen die Kinder der 6. Klassen heraus. Es waren sehr spannende und faire Spiele! Dank der restlichen Klassen, die eifrig anfeuerten und der Moderation von Frau Cornet, war die Stimmung wirklich toll!

Vielen Dank an alle die mitgemacht haben!

Wandertag der 2. Klassen

Am Mittwoch, den 17. Juli machten sich die Klassen 2.1, 2.2 und 2.3 gemeinsam auf den Weg zum Abenteuerspielplatz in Höchstadt.

Adresse

Don Bosco-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Tilman-Riemenschneider-Str. 1
91315 Höchstadt/Aisch

Verwaltung

Tel.: 09193 63 55 0
Fax: 09193 63 55 30
E-Mail: verwaltung@dbh.schule

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag
07:30 - 15:30 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Digitalpakt Schule

185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

Anfahrt