Aktuelles aus dem Schulleben

Kannst du nicht war gestern – Zirkuswoche 2025

Der Circus Zappzarap führte mit der gesamten Schule vom 02.-06.06.25 in klassenübergreifenden Gruppen von der 1.-9. Jahrgangsstufe eine Zirkusprojektwoche durch. Das Konzept hierbei war, dass alle Lehrkräfte vorher in einer achtstündigen zirkuspädagogischen Fortbildung außerhalb der Unterrichtszeit fit gemacht wurden, um in der Zirkusprojektwoche 16 Zirkus-Genres für alle 220 Schülerinnen und Schüler anzuleiten.

Am Ende der Woche wurden die gelernten Zirkusnummern in drei Zirkus-Galas vor insgesamt 800 Zuschauern vorgeführt. Die Artistinnen und Artisten wurden mit Applaus frenetisch gefeiert.

Der Auf- und Abbau des Zirkuszeltes erfolgte durch die Schulgemeinschaft. Der Elternbeirat wurde beim Verkauf von Snacks, Getränken und selbst gebackenen Kuchen durch ein Helferteam der Eltern unterstützt.

Das Projekt war für die Schülerschaft kostenfrei und wurde u.a. durch folgende Spenden finanziert: Pfarrei St. Georg, Restaurant Aischblick, Stiftung der Kreissparkasse, VR Bank. 

Zusätzlich fand im Zirkuszelt eine öffentliche Aufführung des Theater Kuckucksheim, Heppstädt, statt. Vor 300 begeisterten Zuschauern wurde das Stück „Petterson und Findus“ gezeigt. 

Die Zirkuswoche bildete den Auftakt in unser Jubiläumsjahr. Die Don Bosco-Schule besteht seit 60 Jahren, das Schulgebäude am heutigen Standort seit 50 Jahren, der Neubau seit 30 Jahren.

 

 

Walderlebniszentrum Tennenlohe

Einen besonderen Schultag erlebten die dritten Klassen bei ihrem Besuch im Walderlebniszentrum. Begleitet von erfahrenen Förstern entdeckten die Kinder die spannende Welt des Waldes.

Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur verschiedene Tiere des Waldes kennen, sondern durften auch selbst aktiv werden. Besonders faszinierend war für viele, wie weit Reh, Hase und Co. eigentlich springen können. Ein Erlebnis, das beim Ausprobieren in der Sandgrube für viel Staunen und Begeisterung sorgte.

Mit großer Neugier sammelten die Kinder Naturmaterialien, aus denen sie anschließend mit viel Geschick und Kreativität Vogelnester bauten, um dort Schokoladeneier zu verstecken. Aber auch Kunstwerke wurden aus den Materialien des Waldes gebastelt.

Neben all den Aktivitäten blieb natürlich auch Zeit für Fragen: Wie lebt ein Fuchs? Warum wächst Moos auf Bäumen? Und was macht eigentlich ein Förster den ganzen Tag? Geduldig erklärten die Fachleute des Walderlebniszentrums alles, was die Schülerinnen und Schüler interessierten.

Solibrot Spendenübergabe 2025

Die feierliche Übergabe der Spenden der Solibrot-Aktion aller beteiligten Höchstadter Schulen fand in diesem Jahr an unserer Schule statt. Die Spende von 6658€ erhielt ein Projekt der Salesianer Don Boscos in Tigray (Äthiopien). Der extra eingeflogene Salesianerpater Alazare Kidane nahm die Spende vom Stadtpfarrer Kilian Kemmer dankend in Empfang. Der Schulchor umrahmte die Feier mit Liedern von Frieden und Hoffnung. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bereiteten zusammen mit einer äthiopischen Köchin ein Buffet mit äthiopischen / afrikanischen Speisen, das allen Gästen im Anschluss vorzüglich schmeckte.

Bezirksfinale Basketball 2025

Mit 9 Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe fuhren wir nach Nürnberg zum Bezirksfinale im Basketball.

Basketball 3. Spieltag Lions-Liga

Der 3. und letzte Spieltag der Basketball-Lions-Liga der 5. und 6. Jahrgangsstufe wurde bei uns in Höchstadt ausgetragen.

Adresse

Don Bosco-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Tilman-Riemenschneider-Str. 1
91315 Höchstadt/Aisch

Verwaltung

Tel.: 09193 63 55 0
Fax: 09193 63 55 30
E-Mail: verwaltung@dbh.schule

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag
07:30 - 15:30 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Digitalpakt Schule

185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

Anfahrt